Luftgewehr - Beretta - Cx4 Storm - Co2-System - Kal. 4,5 mm Diabolo
Beschreibung
Die Beretta Cx4 Storm kommt mit original Markings und Logos.
Die Beretta Cx4 Storm - 4.5 mm Diabolo ist eine Weltneuheit im Premium-Segment der CO2-Waffen, auf die viele gewartet haben.
Das speziell entwickelte Kettenmagazin bietet eine besonders hohe Kapazität von 30 Schuss, diese Magazinkapazität ist fast nicht zu überbieten und sucht seinesgleichen. Betrieben wird das CO2 Gewehr von einer 88g CO2 Kapsel durch die eine Geschossenergie von bis zu 7,5 Joule erreicht werden kann. Mit einer Kapsel sind 200 bis 300 Schuss möglich, diese werden erreicht wenn man pro Schussauslösung mindestens eine Sekunde oder länger wartet. Diese Unterschiede hängen mit den physikalischen Eigenschaften des CO2-Gases zusammen.
Das Gewehr kommt mit authentischem Blowback-System, dass ein realistisches Schießerlebnis garantiert. An der 22 mm Weaverschiene können Sie problemlos Zubehörteile wie z.B. Zielfernrohre, Leuchtpunktzielgeräte oder Laser um ein treffsicheres Schießen zu gewährleisten anbringen.
Die Beretta Cx4 Storm - 4.5 mm Diabolo ist eine Weltneuheit im Premium-Segment der CO2-Waffen, auf die viele gewartet haben.
Das speziell entwickelte Kettenmagazin bietet eine besonders hohe Kapazität von 30 Schuss, diese Magazinkapazität ist fast nicht zu überbieten und sucht seinesgleichen. Betrieben wird das CO2 Gewehr von einer 88g CO2 Kapsel durch die eine Geschossenergie von bis zu 7,5 Joule erreicht werden kann. Mit einer Kapsel sind 200 bis 300 Schuss möglich, diese werden erreicht wenn man pro Schussauslösung mindestens eine Sekunde oder länger wartet. Diese Unterschiede hängen mit den physikalischen Eigenschaften des CO2-Gases zusammen.
Das Gewehr kommt mit authentischem Blowback-System, dass ein realistisches Schießerlebnis garantiert. An der 22 mm Weaverschiene können Sie problemlos Zubehörteile wie z.B. Zielfernrohre, Leuchtpunktzielgeräte oder Laser um ein treffsicheres Schießen zu gewährleisten anbringen.
Das Beretta Cx4 Storm CO2 Gewehr überzeugt durch seine große Magazinkapazität, hohe Präzision auch bei schneller Schussfolge, der konstanten Energie und ist dadurch eine Empfehlung an jeden Schützen. Spezifikationen
Kaliber
4,5 mm Diabolo
Sicherung
manuell
Visierung
Lochkimme seitlich verstellbar, Korn höhenverstellbar
Antrieb
CO2
Geschwindigkeit
175 m/s
Pro Co2 Kapsel ca.
250 Schuss
Magazinkapazität
30 Schuss
Länge
780 mm
Gewicht
2400 g
Luftdruckwaffen (Luftpistolen und Luftgewehre unter 7,5 Joule) müssen eine -F- Kennzeichnung im Fünfeck haben.
Der Erwerb, Besitz und Transport der Waffen ist Volljährigen ohne Waffenschein erlaubt. Sie unterliegen jedoch dem Führverbot (§42 a WaffG).
Merkmale
Frei ab:
GBB / NBB:
Waffenart:
Munition:
Antrieb:
Kaliber:
Artikelgewicht:
3,35 Kg
Abmessungen
( Länge ):
78,00 cm
Pflege und Wartung
- Magazine mit Gastank sollten immer mit etwas Restgas gelagert werden. Das Softair-Gas enthält in der Regel Silikon-Anteile und pflegen somit die Dichtungen. Bei Undichtigkeit kann der betroffene O-Ring ausgebaut und über Nacht in Silikon-Öl eingelegt werden. Wenn dieser nach Einbau weiterhin undicht ist, muss er ersetzt werden.
- Magazine mit Co2 Kartusche sollten niemals mit eingelegter Kartusche gelagert werden, da der permanente Andruck auf die Dichtung, diese beschädigt. Co2 Kartuschen haben keine Silikon-Anteile und verursachen beim Abblasen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Bitte nach dem vorzeitigen Abblasen der Kartusche, diese noch in der Waffe / Magazin lassen bis keine Vereisung mehr zu erkennen ist und dann die Kartusche vorsichtig entnehmen.
- Bei Co2 Waffen regelmäßig Wartungskapseln verwenden, damit die Dichtungen im Innernen der Waffe ebenfalls geschmiert werden und nicht trockenlaufen.
- Die Laufflächen welche bei mechanischer Belastung Reibungen ausgesetzt werden, z.B. bei Blowback Pistolen mit beweglichem Schlitten oder Blowback Gewehren mit beweglichem Boltcarrier, müssen regelmäßig gereinigt und geschmiert werden.
- Der Lauf einer Waffe sollte mittels Reinigungsstab und einem weichen Tuchschnippsel gereinigt werden. Verwenden Sie keine Gummi-angreifenenden Mittel, da sonst der Hop-Up Gummi, falls verbaut, beschädigt werden kann.
Bewertungen
0 Bewertungen
Benachrichtigen, wenn verfügbar
PDF