The new Defense Training Marker Vesta PDW.50 fires bullets in .50 caliber and is powered by a 12g Co2 capsule. In an emergency, it is ready for action in a flash, as the Co2 capsule can be left in the weapon and punctured by a well-aimed blow if necessary.
A charge indicator on the rear of the slide makes it visible at all times whether the weapon is ready to fire.
An integrated Picatinny rail offers the option of attaching optional accessories. Rubber bullets as well as paintballs, pepper or plastic bullets are suitable as ammunition. Up to 6 rounds can be manually loaded into the weapon below the barrel.
This makes the Vesta PDW.50 easy and safe to use even for beginners.
Features
- Suitable for bullets in caliber .50 (rubber, paintball, pepper, etc.)
- Easy and safe handling even for laymen
- Trigger safety
- Ready for use in a flash due to quick trigger (panic button)
- Charge level indicator on the rear of the slide
- Picatinny rail
- High quality plastic body and metal internal parts
- Double action trigger
Specifications
- Caliber: .50
- System: Co2 Non Blow Back
- Ammunition type: BBs
- Magazine capacity: 6 rounds
- Trigger: Double-Action
- Grips: Plastic
- Color: Black
- Safety: trigger safety
- Weight: 686 g
- Total length: 216 mm
- Magazine mit Gastank sollten immer mit etwas Restgas gelagert werden. Das Softair-Gas enthält in der Regel Silikon-Anteile und pflegen somit die Dichtungen. Bei Undichtigkeit kann der betroffene O-Ring ausgebaut und über Nacht in Silikon-Öl eingelegt werden. Wenn dieser nach Einbau weiterhin undicht ist, muss er ersetzt werden.
- Magazine mit Co2 Kartusche sollten niemals mit eingelegter Kartusche gelagert werden, da der permanente Andruck auf die Dichtung, diese beschädigt. Co2 Kartuschen haben keine Silikon-Anteile und verursachen beim Abblasen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Bitte nach dem vorzeitigen Abblasen der Kartusche, diese noch in der Waffe / Magazin lassen bis keine Vereisung mehr zu erkennen ist und dann die Kartusche vorsichtig entnehmen.
- Bei Co2 Waffen regelmäßig Wartungskapseln verwenden, damit die Dichtungen im Innernen der Waffe ebenfalls geschmiert werden und nicht trockenlaufen.
- Die Laufflächen welche bei mechanischer Belastung Reibungen ausgesetzt werden, z.B. bei Blowback Pistolen mit beweglichem Schlitten oder Blowback Gewehren mit beweglichem Boltcarrier, müssen regelmäßig gereinigt und geschmiert werden.
- Der Lauf einer Waffe sollte mittels Reinigungsstab und einem weichen Tuchschnippsel gereinigt werden. Verwenden Sie keine Gummi-angreifenenden Mittel, da sonst der Hop-Up Gummi, falls verbaut, beschädigt werden kann.