Northeast Airsoft has made an airsoft version of the STEN Mk.2 in elaborate detail work, which would not have to hide from a sharp STEN.
The almost 4kg heavy weapon comes with all authentic markings and is made of blued steel, only the breech block was made of aluminum and can be completely pulled back and locked at the rear, just like the live model. The lightweight bolt realizes a crisp and realistic recoil, making shooting the STEN Mk.2 an experience.
The Northeast STEN Guns are an eye-catcher in any collection and should not be missed. Reenactors, collectors and players should definitely take a closer look at the STEN Guns and personally convince themselves of the quality of this airsoft replica.
Technical data:
- System: Gas Blowback, Semi Auto
- Caliber: 6mm BB
- HopUp: TM Spec, adjustable
- Material: Metal
- Magazine capacity: 32 rounds
- Energy: approx. 1,4 Joule
- Total length: 760mm
- Barrel length: 180mm
- Weight: 3920g
- Package contents: weapon, magazine, German language manual
Features:
- authentic markings
- case and many parts made of steel
- Metal breech
- HopUp adjustable
- "Full Bolt Travel
- 32 shot magazine
Softair weapons with an energy over 0.5 joules are subject to the Weapons Act and must have an 'F' marking in the pentagon. The acquisition, possession and transport of the weapons is allowed to adults without a firearms license. However, they are subject to the ban on carrying (§42 a WaffG).
- Magazine mit Gastank sollten immer mit etwas Restgas gelagert werden. Das Softair-Gas enthält in der Regel Silikon-Anteile und pflegen somit die Dichtungen. Bei Undichtigkeit kann der betroffene O-Ring ausgebaut und über Nacht in Silikon-Öl eingelegt werden. Wenn dieser nach Einbau weiterhin undicht ist, muss er ersetzt werden.
- Magazine mit Co2 Kartusche sollten niemals mit eingelegter Kartusche gelagert werden, da der permanente Andruck auf die Dichtung, diese beschädigt. Co2 Kartuschen haben keine Silikon-Anteile und verursachen beim Abblasen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Bitte nach dem vorzeitigen Abblasen der Kartusche, diese noch in der Waffe / Magazin lassen bis keine Vereisung mehr zu erkennen ist und dann die Kartusche vorsichtig entnehmen.
- Bei Co2 Waffen regelmäßig Wartungskapseln verwenden, damit die Dichtungen im Innernen der Waffe ebenfalls geschmiert werden und nicht trockenlaufen.
- Die Laufflächen welche bei mechanischer Belastung Reibungen ausgesetzt werden, z.B. bei Blowback Pistolen mit beweglichem Schlitten oder Blowback Gewehren mit beweglichem Boltcarrier, müssen regelmäßig gereinigt und geschmiert werden.
- Der Lauf einer Waffe sollte mittels Reinigungsstab und einem weichen Tuchschnippsel gereinigt werden. Verwenden Sie keine Gummi-angreifenenden Mittel, da sonst der Hop-Up Gummi, falls verbaut, beschädigt werden kann.