Softair - Pistole - GPM92 GBB - ab 18, über 0,5 Joule

Artikelnummer: 23049

EAN: 9010109247061

Kategorie: Revolver und Pistolen

163,90 €

Altersbeschränkung: 
Frei ab 18 Jahren!

Preis inkl. gesetzl. USt., zzgl. Versand (I+A Prüfung UPS / DHL)

Teile deine Produkterfahrung:
Stk

auf Lager

Lagerstatus: Lagernd

(Lieferzeit: 1 - 3 Werktage)

Unser empfohlenes Package - einzelne Artikel können durch anklicken abgewählt werden

Softair - Pistole - GPM92 GBB  - ab 18, über 0,5 Joule
Pistolenkoffer ( Klein )
Softair - Kugeln OpTacs Supreme BBs 0,20 g 5000 Stk.
+ 163,90 €
+ 9,95 €
+ 13,95 €
Gesamtpreis 187,80 € *
Beschreibung
  • Hop-Up: Verstellbar
  • Schussmodus: Semiautomatisch
  • Magazinkapazität: 25 Schuss
  • Länge: 230 mm
  • Innenlauflänge: 116 mm
  • Gewinde: 12mm CCW
  • Kaliber: 6mm
  • Gewicht: 1.0 kg
  • Versandgewicht: 1.7 kg

Softair Waffen mit einer Energie über 0,5 Joule unterliegen dem Waffengesetz und müssen eine `F`-Kennzeichnung im Fünfeck haben. Der Erwerb, Besitz und Transport der Waffen ist Volljährigen ohne Waffenschein erlaubt. Sie unterliegen jedoch dem Führverbot (§42 a WaffG)

Merkmale
Frei ab:
GBB / NBB:
Waffenart:
Energie:
Antrieb:
Artikelgewicht:
1,65 Kg
Abmessungen ( Länge ):
23,00 cm
Pflege und Wartung

 

  • Magazine mit Gastank sollten immer mit etwas Restgas gelagert werden. Das Softair-Gas enthält in der Regel Silikon-Anteile und pflegen somit die Dichtungen. Bei Undichtigkeit kann der betroffene O-Ring ausgebaut und über Nacht in Silikon-Öl eingelegt werden. Wenn dieser nach Einbau weiterhin undicht ist, muss er ersetzt werden.
  • Magazine mit Co2 Kartusche sollten niemals mit eingelegter Kartusche gelagert werden, da der permanente Andruck auf die Dichtung, diese beschädigt. Co2 Kartuschen haben keine Silikon-Anteile und verursachen beim Abblasen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Bitte nach dem vorzeitigen Abblasen der Kartusche, diese noch in der Waffe / Magazin lassen bis keine Vereisung mehr zu erkennen ist und dann die Kartusche vorsichtig entnehmen.
  • Bei Co2 Waffen regelmäßig Wartungskapseln verwenden, damit die Dichtungen im Innernen der Waffe ebenfalls geschmiert werden und nicht trockenlaufen.
  • Die Laufflächen welche bei mechanischer Belastung Reibungen ausgesetzt werden, z.B. bei Blowback Pistolen mit beweglichem Schlitten oder Blowback Gewehren mit beweglichem Boltcarrier, müssen regelmäßig gereinigt und geschmiert werden.
  • Der Lauf einer Waffe sollte mittels Reinigungsstab und einem weichen Tuchschnippsel gereinigt werden. Verwenden Sie keine Gummi-angreifenenden Mittel, da sonst der Hop-Up Gummi, falls verbaut, beschädigt werden kann.
Bewertungen

 0  Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: