DieCOLTkommt mit Markings und Logos.
Die Colt M45 A1 CQBP 4,5mm BB von Colt ist ein lizensierter Nachbau der neuesten M1911 Close Quarter Battle Pistol fr die US Marines. Der Schlitten und der Rahmen derPistole ist aus Metall gefertigt und liegt mit Ihren 929g Gewicht sicher in der Hand.Mit dem realistischem Blowback-Effekt hat man viel Spa mit der Waffe. DasMagazin nimmt 19 BBsund die 12 g CO2-Kapsel auf. Die Colt M45 A1 CQBP verfgt ber einen Commander Hammer, ein Memory Beaver Tail, eine beidseitige Flgel- und Handballensicherung und einen Single-Action Abzug. Die Pistole istmit einem Weaver Undermount Profilversehen (Picatinny-Schiene nach Mil-Spec 1913).
Spezifikationen
Kaliber | 4,5 mm Diabolo |
Antrieb | CO2 |
Sicherung | manuell |
Visierung | nicht verstellbar |
Geschwindigkeit | 95 m/s |
Pro Co2 Kapsel ca. | 75 Schu |
Magazinkapazitt | 19Schu |
Lnge | 220mm |
Gewicht | 930 g |
Luftdruckwaffen (Luftpistolen und Luftgewehre unter 7,5 Joule) mssen eine -F- Kennzeichnung im Fnfeck haben.
Der Erwerb, Besitz und Transport der Waffen ist Volljhrigen ohne Waffenschein erlaubt.
Sie unterliegen jedoch dem Fhrverbot (42 a WaffG).
- Magazine mit Gastank sollten immer mit etwas Restgas gelagert werden. Das Softair-Gas enthlt in der Regel Silikon-Anteile und pflegen somit die Dichtungen. Bei Undichtigkeit kann der betroffene O-Ring ausgebaut und ber Nacht in Silikon-l eingelegt werden. Wenn dieser nach Einbau weiterhin undicht ist, muss er ersetzt werden.
- Magazine mit Co2 Kartusche sollten niemals mit eingelegter Kartusche gelagert werden, da der permanente Andruck auf die Dichtung, diese beschdigt. Co2 Kartuschen haben keine Silikon-Anteile und verursachen beim Abblasen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Bitte nach dem vorzeitigen Abblasen der Kartusche, diese noch in der Waffe / Magazin lassen bis keine Vereisung mehr zu erkennen ist und dann die Kartusche vorsichtig entnehmen.
- Bei Co2 Waffen regelmig Wartungskapseln verwenden, damit die Dichtungen im Innernen der Waffe ebenfalls geschmiert werden und nicht trockenlaufen.
- Die Laufflchen welche bei mechanischer Belastung Reibungen ausgesetzt werden, z.B. bei Blowback Pistolen mit beweglichem Schlitten oder Blowback Gewehren mit beweglichem Boltcarrier, mssen regelmig gereinigt und geschmiert werden.
- Der Lauf einer Waffe sollte mittels Reinigungsstab und einem weichen Tuchschnippsel gereinigt werden. Verwenden Sie keine Gummi-angreifenenden Mittel, da sonst der Hop-Up Gummi, falls verbaut, beschdigt werden kann.