Die Walther PP kommt mit original Markings und Logos.
Die Firma Carl Walther hat seit ihrer Gründung vor mehr als 130 Jahren waffentechnische Meilensteine gesetzt und ist zu einem Synonym für innoative und zuverlässige Selbstladepistolen geworden. Die Walther PP (Polizei-Pistole) wurde im Jahr 1929 zur Marktreife gebracht und fand auch sofort Verwendung bei den deutschen Polizeibehörden und gleichermaßen Verwendung beim Militär als Offizierswaffe. Zudem waren gravierte Ausführungen der Pistole beliebte Diplomatengeschenke.
Der Nachbau der Walther PP ist perfekt gelungen. Das Design ist zeitlos und einfach schön. Die Gas-Signal-Pistole überzeugt mit ihrem robusten Aufbau und einer außergewöhnlichen Bedienerfreundlichkeit. Keine andere Waffe lässt sich so schnell zu Reinigungszwecken zerlegen und wieder zusammensetzen. Wie beim Vorbild kommt ein Single- / Double Action Abzug zum Einsatz. Das Stahlblechmagazin fasst 7 Patronen im Kaliber 9mm P.A.K., weiterhin ist eine manuelle Schlagsicherung vorhanden, diese verhindert z.B., dass sich beim unsanften Gebrauch der Waffe eventuell ein Schuss aus der Waffe lösen könnte.
Die eigentliche Signalpistole ist sehr sauber verarbeitet und die schwarze Brünierung verschmilzt förmlich mit den ebenso schwarzen Kunststoffgriffen. Die Gas-Signal-Pistole ist eine gelungene Umsetzung vom Vorbild und eine echte Empfehlung für Sammler und interessierte Nutzer.
Der Erwerb und Besitz aller angebotenen Gas- und Signalwaffen und der dazugehörigen Munition ist erlaubnisfrei ab 18 Jahren.
Zum Führen einer Gas- und Signalwaffe bedarf es einer behördlichen Erlaubnis (kleiner Waffenschein).